Tolle Bäder, eine Menge Freizeit, viel Spaß!
Das ganz große Freizeitprogramm erwartet unsere Gäste. Wie es genau aussieht, das bestimmen Sie selbst. Denn die vielen spannenden Angebote und tollen Plätze, die wir Ihnen zu bieten haben, sind ja ganz unterschiedlich – und so soll das auch sein. Gehen Sie einfach mal auf Entdeckungsreise, was alles für Sie dabei ist.
Der Sportpark Rheinhöhe wächst …
Mehr erfahren
Gemeinsam sicher schwimmen lernen
Mehr erfahren
Perfekt geschenkt mit Wertgutscheinen
Gutschein kaufen
Kaiser-Friedrich-Therme: 37° Sitzbecken für mehrere Tage gesperrt
Das 37° Sitzbecken wird für Reparaturarbeiten für mehrere Tage gesperrt. Ab Montag, den 10. November 2025 erhalten unsere Gäste 20 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Das Steindampfbad ist wieder nutzbar, allerdings funktioniert die Aufgussautomatik nicht. Das 39° Sitzbecken bringt derzeit nur eine Temperatur von 35°.
Thermalbad Aukammtal: Badebereich öffnet komplett, Sauna eingeschränkt
Nach Abschluss der lärmintensiven Umbauarbeiten im Saunabereich öffnet das Thermalbad Aukammtal am Samstag, 8. November, wieder seine Türen. Der gesamte Badebereich steht den Gästen ab diesem Tag vollständig zur Verfügung, der Saunabereich im Obergeschoss kann genutzt werden, die Umbauarbeiten im Untergeschoss werden fortgeführt - einem entspannten Besuch steht damit nichts mehr im Wege.
Die Wiedereröffnung hatte sich aufgrund unerwarteter baulicher Herausforderungen verzögert. Ursprünglich war der Start bereits für den 23. September vorgesehen. Komplexe Abbrucharbeiten im Untergeschoss des Saunabereichs sowie Feuchtigkeit in der Bausubstanz machten jedoch eine Überarbeitung des Abdichtungskonzepts notwendig. Inzwischen befinden sich die lärmintensiven Arbeiten auf der Zielgeraden und sind bald abgeschlossen, so dass künftig nur noch mit moderaten Geräuschentwicklungen zu rechnen ist.
Aufgrund der noch laufenden Baumaßnahmen im Untergeschoss des Saunabereichs sind folgende Anpassungen beim Eintritt zu beachten. Der Übergang vom Bade- in den Saunabereich ist vorübergehend nicht möglich. Saunabesucher haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, den Badebereich mit zu nutzen.
Thermalbad Gäste müssen sich vor ihrem Eintritt für den gewünschten Bereich entscheiden, da ein nachträgliches Aufbuchen des Saunatarifs derzeit nicht möglich ist. Zudem ist der Zugang zum Saunabereich aktuell nicht barrierefrei und wird auf maximal 80 Personen begrenzt. Hier bitten wir um Verständnis, dass es eventuell zu Wartezeiten beim Eintritt kommen kann.
Von insgesamt sechs Saunen und einem Dampfbad stehen drei Saunen im Außenbereich sowie die neue Außensauna zur Verfügung.
Um den Einschränkungen Rechnung zu tragen, wird der Aufpreis zur Sauna um 50 % ermäßigt.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich über zahlreiche Neuerungen freuen. Besonders spektakulär war der Aufbau einer neuen Quadrosauna im Außenbereich – aufgrund ihrer Größe musste sie per Kran an ihren Platz gehoben werden.
„Wir freuen uns sehr, nach dieser intensiven Bauphase, endlich wieder Gäste im Thermalbad Aukammtal begrüßen zu dürfen“, sagt Thomas Baum, Betriebsleiter mattiaqua.
Aktuell steht im Thermalbad Aukammtal kein gastronomisches Angebot zur Verfügung. Der bestehende Pachtvertrag wurde seitens der bisherigen Pächterin vorzeitig beendet. mattiaqua arbeitet jedoch bereits intensiv an einer neuen Lösung, um den Gästen bald wieder ein gastronomisches Angebot im Thermalbad Aukammtal bereitstellen zu können.
Hallenbad Kleinfeldchen: Sportcamp – Action, Spiel und Spaß!
Termin: 05.01.2026 – 09.01.2026
Uhrzeit: Täglich von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Zielgruppe: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Voraussetzung: Das Seepferdchen-Schwimmabzeichen muss vorhanden sein
Betreuungszeiten: Die Kinder können ab 8:30 Uhr gebracht werden und bis 13:00 Uhr abgeholt werden
Teilnehmerzahl: Maximal 15 Kinder, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten
Kosten: 225 Euro pro Kind für die gesamte Kursdauer
Anmeldung & weitere Informationen finden Sie im Shop.
Henkell-Kunsteisbahn: Start in die Wintersaison
Der Winter kann kommen: Die Henkell-Kunsteisbahn öffnet am Freitag, 7. November 2025, wieder ihre Tore für große und […]
Mehr lesenSpendenübergabe an das Tierheim Wiesbaden – 1.400 Euro aus dem Hundeschwimmen im September
Eine schöne Aktion mit Herz für Tiere: Durch das beliebte Hundeschwimmen im September konnte ein Spendenerlös von 1.400 […]
Mehr lesen
Darf’s noch etwas mehr sein?
Unsere Specials:
Wissen Sie, dass Sie in bestem Heilwasser baden?











